TVG ist Meister!

Durch einen knappen 28:31-Sieg über die TSG Söflingen 2 und die gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenz, sichern sich unsere Herren 1 unerwartet bereits am Samstag die Meisterschaft in der Landesliga und steigen damit in die Verbandsliga auf.

Vor dem Spiel war die Ausgangslage klar: Gewinnt der TVG aus seinen letzten 3 Spielen mindestens 2, wäre die Meisterschaft sicher. Gegen den Tabellenletzten, die TSG Söflingen 2, sollte hierfür der erste Schritt gemacht werden. Trotz eines nervösen Starts wurde unser Team um Trainer Raphael Sauter seiner Favoritenrolle zunächst auch gerecht. So lag man nach etwa 17 gespielten Minuten souverän mit 4:8 in Front. Bis zur Halbzeit kamen die Söflinger dann jedoch Tor für Tor heran und lagen mit der Halbzeitsirene nur noch mit 13:14 in Rückstand.

Auch nach der Pause zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Erneut schaffte man es auf 4 Tore wegzuziehen (19:23, 42. Minute), um kurze Zeit später wieder den Anschlusstreffer zu kassieren. Probleme machte dem TVG über das komplette Spiel hinweg der Gästetorhüter, welcher mit zahlreichen Paraden sein Team im Spiel hielt. Auch die Schiedsrichter sorgten mit insgesamt 10(!) Zeitstrafen gegen den TVG in einem insgesamt sehr fairen Spiel für große Unruhe, spielte Gerhausen somit doch ein Drittel des Spiels in Unterzahl. Auf Gerhauser Seite war es vor allem Jannis Brinz, welcher mit insgesamt 9 Toren das Gerhauser Angriffspiel anführte und stets dagegenhielt. So brachte der TVG die knappe, aber durchaus verdiente Führung in einer spannenden Schlussphase erfolgreich über die Zeit und gewann letztlich verdient mit 28:31.

Nach Spielende blickten alle gespannt in die Handys, um nach den Ergebnissen der Konkurrenz zu schauen. Tatsächlich und völlig unerwartet verloren der HRW Laupheim sowie die HSG Oberkochen/Königsbronn beide ihre Spiele und machten den TV Gerhausen somit bereits vorzeitig zum Meister. Der Jubel kannte keine Grenzen! Trainer Raphael Sauter, welcher das Team erst kurz vor Saisonstart von Harald Michaeler übernahm, schaffte es innerhalb kürzester Zeit, eine wahre Mannschaft zu formen. Mit einer klar erkennbaren Handschrift in Abwehr und Angriff, lag man Anfang Dezember erstmal an der Spitze der Tabelle und gab diese Führung nicht mehr aus der Hand.

Tore: Jannis Brinz(9), Tom Steudtner(6), Lukas Bär(6/4), Lucas Fiesel(4), Daniel Bux(2), Luca Baur(1), Tim Ziegler(1), Patrick Maier(1), Hauke Brinz(1)

Facebook
Drucken