Kämpferischer Sieg in Böblingen

Die Frauen des TV Gerhausen bleiben im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen und konnten ihren ersten
Sieg gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen einfahren.
Beide Mannschaften starteten mit vielen Fehlern in die Partie, doch die Gastgeberinnen fanden besser
ins Spiel und führten die gesamte erste Halbzeit mit zwei bis drei Toren. Zur Pause lag der TV Gerhausen
mit 3 Toren zurück.
In der Halbzeitpause war den TVG-Frauen klar, dass sie ihre Fehler im Passspiel und Torabschluss
minimieren mussten. Mit neuen Impulsen des Trainerteams ging es in die zweite Hälfte – doch zunächst
ohne Erfolg. Die Böblingerinnen setzten den Spielerinnen des TVG mit ihrer aggressiven Abwehr immer
wieder zu, sodass der Rückstand maximal auf ein Tor verkürzt werden konnte. In der 48. Minute nahm
Trainer Weberruß eine Auszeit, um seinem Team neue taktische Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen
das Spiel noch zu drehen sein könnte. Dies zeigte Wirkung: Mit einem starken 3:0-Lauf gelang der
Ausgleich zum 19:19. Die letzten zehn Minuten wurden zu einem echten Kampf um die zwei Punkte. In
der 52. Minute ging der TVG erstmals im Spiel mit 20:21 in Führung und baute den Vorsprung sogar auf
zwei weitere Tore aus. Doch in der 55. und 56. Minute wurde es noch einmal spannend, als die
Gerhauser Frauen durch zwei Zeitstrafen in Unterzahl gerieten und nur noch zu viert auf dem Feld
standen. Doch das Team ließ sich nicht beirren. An diesem Tag war Gerhausen die Mannschaft mit dem
größeren Siegeswillen. Eine weitere Auszeit in der 56. Minute half, das Spiel zu beruhigen und die
letzten taktischen Anweisungen zu geben. Direkt nach Wiederanpfiff traf die an diesem Tag gut
spielende Julika Mürdel zum 22:24. Selbst eine erneute Zeitstrafe in der 58. Minute brachte den TVG
nicht aus der Ruhe. Dank starker Paraden von Torhüterin Alexandra Meisl und einem entscheidenden
Treffer von Sarah Schediwy zum 23:25 sicherte sich das Team den verdienten Auswärtssieg.
Am kommenden Wochenende haben die Frauen des TV Gerhausen spielfrei. Nun gilt es, kleinere
Blessuren auszukurieren und sich intensiv auf das nächste wichtige Spiel am 16. Februar 2024 in
Waiblingen vorzubereiten.

Facebook
Drucken